Die Fachkräftelücke ist eines der drängendsten Probleme der Stahlrecyclingwirtschaft. Neben fairen Gehältern und guten Arbeitsbedingungen erhöhen insbesondere Weiterbildungs- und Qualifizierungsmaßnahmen die Attraktivität von Arbeitgebenden – gleichzeitig wird durch kontinuierlicheWeiterbildung die Lücke an Fachkräften stetig sowie nachhaltig verkleinert.
Das Institut für Schrott und Metalle hat es sich zur Aufgabe gemacht, alle Unternehmen der Stahlrecyclingbranche bei der Qualifizierung ihrer Mitarbeitenden mit innovativen und praxisnahen Weiterbildungsangeboten bestmöglich zu unterstützen.
Wir möchten Ihre Entscheidungsfindung zu Ihrer ersten Seminarbuchung mit unserer Zufriedenheitsgarantie fördern – so können Sie sich selbst – mit einem guten Gefühl – von der Qualität unserer Seminare überzeugen.
*Bitte vergessen Sie nicht sich als Erstbucher zu registrieren.
Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und verpassen künftig keines unserer praxisorientierten Weiterbildungsangebote mehr.
Sharing is caring! Teilen Sie unsere Aktion, damit wir gemeinsam die Fachkräftelücke in der Stahlrecyclingbranche schließen.
Sie möchten mehr über unsere branchenbezogenen Angebote erfahren, dann besuchen Sie unseren iSM Veranstaltungskalender.