16.11.2023
Online
iSM Online-Seminar „Den Überblick bekommen: Sinn und Nutzen sozialer Netzwerke für Unternehmen“
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Facebook, Twitter, Instagram – muss ich als Unternehmen überall präsent sein? Sicherlich nicht! Doch die Entscheidung für oder gegen ein soziales Netzwerk sollte nicht aus dem Bauch heraus getroffen werden. Vielmehr stehen die unternehmenseigenen Marketingziele dabei im Vordergrund. In diesem Kurzworkshop erfahren Sie, welche Kriterien für die Entscheidung für oder gegen ein soziales Netzwerk eine Rolle spielen. Außerdem bekommen Sie einen schnellen Überblick zum rechtlichen Spannungsfeld rund um den Markenauftritt in den sozialen Netzwerken.
Seminarinhalte
- Welche sozialen Netzwerke gibt es?
- Wie finde ich heraus, welche für mich relevant sind?
- Welche Marketingziele kann ich dort erreichen?
- Wie sieht die rechtliche Seite aus? DSGVO, Urheberrecht, Recht am eigenen Bild
Zielgruppe
Referentin
Bettina Blaß
Bettina Blaß arbeitet seit rund 20 Jahren als freie Journalistin für Print und Online. Sie schreibt über Verbraucher- und Internetthemen. Außerdem arbeitet sie als Trainerin zu Fragestellungen rund um die eigene Präsenz im Internet. Vor ihrer Selbstständigkeit war sie als Redakteurin bei der G+J Wirtschaftspresse Online und bei WISO/ZDF angestellt. Mehr: www.wirtschaft-verstehen.de
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
iSM Online-Seminar „Den Überblick bekommen: Sinn und Nutzen sozialer Netzwerke für Unternehmen“
Datum:
16.11.2023
Veranstaltungsort:
Online
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Microsoft Teams:
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.