In diesem Bildungsnewsletter geben wir Ihnen neben den Terminen für unsere Seminare in den kommenden Wochen, auch eine kleine Vorschau in unser Programm für den Herbst.
Das Stahlrecyclingseminar fand vom 16.-20. April 2023 erstmals in Düsseldorf statt.
Beim iSM ist seit Anfang April Dorcas Adu-Baah als Marketingverantwortliche an Bord. Neben diesen Neuigkeiten finden Sie im Newsletter wieder viele kommende Seminare.
Das iSM hat seinen ersten Programmflyer veröffentlicht.
Neben Seminaren für die ganz Kurzentschlossenen stellen wir Ihnen in diesem Newsletter einige Seminare der kommenden Wochen vor, darunter mehrteilige Seminarreihen für Führungskräfte.
Der Januar bringt den Ausblick auf viele Seminare und den ersten iSM Infotermin mit einer kompakten Vorstellung unseres Angebots.
Das iSM nimmt Bildungsschecks des Landes NRW entgegen, mit denen Sie 50% der Seminarkosten sparen können.
Bis zum 31. März erhalten Sie einen Kurs gratis, wenn Sie fünf eLearning Kurse buchen.
Das Institut für Schrott und Metalle wünscht Ihnen schöne Feiertage.
Das letzte Seminar des Jahres steht vor der Tür und auch für 2023 sind schon viele Angebote und Themen buchbar.
Der November bringt interessante Seminare und personelle Veränderungen beim iSM mit sich.
Die iSM-Tombola, bei der eLearning-Kurse gewonnen werden konnten, wurde ausgelost.
Im Rahmen des Stahlrecyclingseminars konnten erstmals auch wieder Werksbesichtigungen stattfinden.
nach zwei Jahren Pandemieeinschränkungen stehen uns mit der Energiekrise weitere Monate bevor die viele Unsicherheiten mit sich bringen.
wir haben die Sommerpause genutzt und unseren Newsletter überarbeitet.
die Buchungszahlen zu unseren Seminaren steigen weiter; das freut uns sehr, denn es zeigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind.
In diesem ISM Online-Seminar wurden spannende Fragen rund um das Thema ‚Digitalisierung im Flottenmanagement‘ beantwortet.
am 28. April starten wir mit einer neuen Seminarreihe für gewerbliche Führungskräfte.
wir haben uns entschlossen, aktuell keine Präsenzseminare durchzuführen. Einige der geplanten Präsenzschulungen finden nun online statt, andere werden ins späte Frühjahr verlegt.
Herr Milz bietet am 01.04.2022 ein Seminar zu dem Thema „Digitale Kommunikation im Schrotthandel“ an.
Das Seminarprogramm fürs erste Quartal 2022 ist online
Vom 25. bis 27. Oktober 2021 wurde aus dem Studio der Stahlakademie die Kooperationsveranstaltung.
Wir suchen Verstärkung für unser schlagkräftiges Team in Düsseldorf!
Die Nachfrage nach Stahlrecycling boomt, die Arbeitsbelastung für jeden Einzelnen steigt und die eigene Weiterbildung wird dabei schnell zurück gestellt.
Das Thema „Arbeitgebermarke“ stand beim ISM am 15. September erstmalig auf der Agenda. „Wir wollen die Recyclingbranche sensibilisieren:
Die Gespräche mit Ihnen spiegeln es uns wider: Wir alle wünschen uns den persönlichen Austausch, Diskussionen und gemeinsame Übungen, die wirklich gemeinsam sind.
Vor dem Hintergrund der Beendigung des Schutzschirms für Kreditversicherer fand ein ISM Online-Seminar zum Thema „Warenkreditversicherungen, Bürgschaften, Factoring“ statt.
Die ersten sechs Monate liegen hinter uns. Unser Angebot war pandemiebedingt nicht so umfangreich, wie wir es uns gewünscht hatten – Sie aber sind uns treu geblieben
Aus dem Studio der Stahlakademie Düsseldorf wurde am 12./13. April 2021 erstmals als Livestream das neukonzipierte Online Seminar Basiswissen Stahlrecycling gesendet.
Das ISM hat im 1. Quartal zwei Online-Seminarmodule zum Thema Fördergelder durchgeführt und damit ein neues Thema in einem neuen Format angeboten.