iSM – Institut für Schrott und Metalle
Praxisnahe Weiterbildung für die Stahlrecyclingbranche
Finden Sie jetzt Ihr passendes Seminar
Unsere Seminarempfehlungen
Unsere Wissensbereiche
Weiterbildung mit Branchenkenntnis
eLearning
zeit- und ortsunabhängige Weiterbildung
Unsere eLearning Kurse passen sich Ihrem Lernrhythmus an und ermöglichen Ihnen, sich flexibel weiterzubilden. Wir bieten rund 80 Schulungen zu unterschiedlichen betriebsrelevanten Themen an. Unsere Kurse haben eine maximale Bearbeitungszeit von 60 Minuten und Sie erhalten nach jedem bestandenen Kurs ein Zertifikat.
Mit unserem eLearning Angebot erhalten Sie maximale Flexibilität, verpflichtende Schulungsnachweise zu erlangen.
Kundenstimmen
Sensationelle Seminarleitung
Die ersten drei Module bei der Ricarda waren sensationell. Ich habe sowohl im Arbeitskontext als auch im Privaten viel mitnehmen können und habe bereits einige Punkte in meinem Betrieb umgesetzt.
Die ersten drei Module bei der Ricarda waren sensationell. Ich habe sowohl im Arbeitskontext als auch im Privaten viel mitnehmen können und habe bereits einige Punkte in meinem Betrieb umgesetzt.
Viele praktische Simulationsübungen & eine Menge Spaß!
Meine Erwartungen waren, dass man als Führungskraft eine neue Denkweise kriegt, dass man offene Fragen klären kann und dass man die Möglichkeit bekommt sich selbst und seinen Führungsstil zu reflektieren – das alles wurde erfüllt. Besonders gut fand ich, dass wir Simulationsübungen durchgeführt haben, wodurch wir sehr nah am tatsächlichen Arbeitsalltag waren. Die Tipps und Tricks in den Übungen und die Feedbackgespräche sind zwei Punkte, die ich mitgenommen habe und auch in meinem Betrieb umsetzen werde. Ich würde das Seminar.“ Die künftige Führungskraft auf dem Stahlrecyclingplatz“ auf jeden Fall weiterempfehlen. Gerade weil sich die Führungsstile dadurch ändern und man sein Wissen auffrischen kann. Die Reihenfolge der Module war super und es hat immer sehr viel Spaß gemacht – kann ich jedem nur empfehlen!
Theorie und Praxis vereint
Ich habe soeben das Stahlrecyclingseminar beendet. Ich fand das Seminar super aufschlussreich, sehr interessant und es hat mir einen top Überblick über die Branche geliefert. Die Kombination von Theorie und Praxis hat es sehr abwechslungsreich gemacht. Besonders spannend fand ich die Werksführungen – das war ein toller Blick hinter die Kulissen. Ich kann jedem nur empfehlen dieses Seminar zu besuchen.
Jetzt bin ich fit für meine neue Rolle als Führungskraft!
Dieses Seminar war wirklich eine Bereicherung für mich. Der Einstieg in meinen neuen Aufgabenbereich war anfangs für mich eine große Herausforderung. Herr Kremers hat die Seminartage ganz nach unseren Bedürfnissen gestaltet und mit seiner fachlichen Kompetenz einige offene Fragen beantwortet. Auch wurden uns andere Perspektiven und Sichtweisen aufgezeigt. Dadurch habe ich vieles über mich gelernt und weiß nun, woran ich arbeiten kann. Ich kann das Seminar “Vom Kollegen zum Vorgesetzten“ (iSM Führungskräftetraining) absolut jeder Führungskraft uneingeschränkt weiterempfehlen.
Beeindruckende Bilder und spannende Beiträge
Vom Stahlrecyclingseminar habe ich vor allem beeindruckende Bilder von der Stahlherstellung, spannende Beiträge von Profis und kompaktes Basiswissen mitgenommen. Gerade die neuen Herausforderungen im Bereich der Stahlherstellung setzen eine andere Betrachtungsweise und den Austausch mit Wissenschaft und Forschung, Industrie und ebenfalls Recyclingunternehmen wie uns voraus, um auch in Zukunft wandelbare, effiziente und mittelständische (Familien-) Unternehmen in Deutschland zu fördern.“
Kompetenter Trainer, schöner Austausch & viel Spaß!
Endlich wieder an einem Präsenzseminar teilnehmen zu können und dann auch noch zu einem sehr wichtigen und interessanten Thema für unsere Branche, wie der Arbeitgebermarke – das hat sehr viel Spaß gemacht! Vor allem der Austausch mit den anderen Teilnehmenden im Seminar war ein echter Vorteil. Gerade weil wir in einer besonderen Branche tätig sind, ist es sehr wichtig, einen Trainer wie Ingo Jendrek zu haben, der sich mit den realen Begebenheiten in unserem Gewerbe auskennt.
Lockere Seminarleitung, offene Kommunikation & guter Austausch mit den Kolleg:innen
Für mich war es das erste Mal, dass ich an so einem Seminar teilgenommen habe und meine Erwartungen wurde komplett übertroffen. Von der Seminarleitung her wurde die Veranstaltung sehr locker gestaltet und war im Großen und Ganzen ein riesen Erfolg. Besonders gut hat mir die offene Kommunikation gefallen. Es war kein stumpfes oder trockenes Seminar, sondern wir haben über alltägliche Situationen gesprochen. Dieses Seminar und der damit einhergehende Austausch mit den Kolleg:innen hat mir gezeigt, wie ich bereits bekannte Situationen in Zukunft anders und besser lösen kann. Ich habe das Seminar sofort weiter empfohlen!
Sehr empfehlenswert!
Ich kann das Seminar jedem empfehlen, der sich in diesem Bereich gerne weiterbilden möchte, denn ich konnte einige Themen mitnehmen, die wir im Betriebsalltag auch anwenden können. Man lernt thematisch, wie man bestimmte Schrotte erkennen kann, was es da auch mit den Eigenschaften auf sich hat und wenn man da tagtäglich mit zu tun hat, dann ist das sehr hilfreich. Ich bin ein sehr großer Fan davon!
Der perfekte Einstieg!
Ich bin erst seit drei Wochen in der Schrottbranche unterwegs und kann die Seminarreihe „Vom Schrott zum Stahl“ jedem weiterempfehlen, der neu in dieser Branche ist, weil es einfach mit den Grundinformationen ausgestattet ist und es mega viel Spaß macht!