15.07.2025
Online
Preiskalkulation im Schrott
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Ziel des Seminars ist es, dass die Teilnehmenden zum einen grundsätzlich wissen, wie sie Schrottpreise kalkulieren können und es zum anderen auch tatsächlich können – dafür wird im Seminar an Praxisbeispielen das Wissen direkt angewendet und selbst gerechnet.
Als Ergänzung bieten wir das Seminar „Verkaufsgespräche im Schrott“ an.
Seminarinhalte
- Grundsätzliche Berechnungsmechanik verstehen
- Welche Grundlagen gilt es zu beachten?
- Woher bekomme ich meine Informationen?
- Was für Herausforderungen kommen in der Praxis vor?
- Praxisbeispiele selbst berechnen
Seminarzeiten
Tag 1 | 10.00 Uhr – 16.00 Uhr, inkl. 1,5h Mittagspause |
Zielgruppe
Seminarpaket
Dieses Seminar können Sie auch als Teils des Seminarpakets Händlerschulung kaufen.
Referent
Frank Wäckerle
Frank Wäckerle seit 1984 in der Recyclingbranche tätig, seit 1990 mit Schwerpunkt Edelstahlschrott. Seit 1999 ist er angestellt bei der CRONIMET Ferroleg. GmbH in Karlsruhe in den Funktionen Niederlassungsleiter, Geschäftsbereichsleiter, Handelsleiter für das Handelsgeschäft in Europa oder Geschäftsführer einer europäischen Tochtergesellschaft.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
Preiskalkulation im Schrott
Datum:
15.07.2025
Veranstaltungsort:
Online
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Microsoft Teams.
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.