Termin folgt
Ort folgt
Berufskraftfahrer-Weiterbildung: Ladungssicherung
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Den Teilnehmenden werden in 7 Stunden die Inhalte der Ladungssicherung vermittelt.
Die Veranstaltung gilt als Weiterbildung nach dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz.
Seminarinhalte
- Ladungssicherung – Wer ist verantwortlich?
- Zurrgurte – Was steht auf dem Label?
- Methoden der Ladungssicherung
- Reibbeiwert – Warum ist er so wichtig bei der Ladungssicherung?
- Achslasten – Was gilt es zu beachten?
Zielgruppe
Referent
Michael Schempp
Michael Schempp ist Verkehrsleiter bei Karle Recycling GmbH, seit 28 Jahren in der Entsorgungswirtschaft und seit 24 Jahren in der Disposition-Logistikleitung tätig. Er ist Referent für Themen der Ladungssicherung, für Sozialvorschriften und den digitalen Tachographen. Bei der Einführung der LKW-Maut, des digitalen Tachographen und der Fahrerweiterbildung nach dem Berufskraftfaherqualifikationsgesetz war er in verantwortlicher Position tätig.
Anmeldung
Vormerken
Aktuell haben wir noch keinen Termin geplant. Sie können sich hier vormerken.
Organisatorische Hinweise zum Präsenz-Seminar
In der Seminargebühr sind Tagungsgetränke, Snacks und ein Mittagessen enthalten.
Sie benötigen ein Hotelzimmer? Diese Hotels sind fußläufig erreichbar und gut an den ÖPNV angebunden:
B+B Hotel Stuttgart City
moxy Hotel Stuttgart-Feuerbach
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.