08.04.2024
Düsseldorf
Die künftige Führungskraft – Folgeschulung
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Diejenigen, die an unserer Seminarreihe „Die künftige Führungskraft auf dem Stahlrecyclingplatz“ teilgenommen haben, haben von unserer Trainerin Ricarda Scharbert einiges in Sachen Führung, Verantwortung übernehmen, Umgang mit Mitarbeitenden und Selbst- und Zeitmanagement gelernt.
Bei diesen Themen lernt man nie aus, daher bieten wir für alle ehemaligen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der „künftigen Führungskraft“ diese Folgeschulung an.
Wer am Seminar teilgenommen hat, hat selbst die Erfahrung gemacht, wie viele hilfreiche Impulse schon ein Trainingstag bringen kann und so bieten wir diese Ergänzung an, die je nach Interesse ein oder zwei Mal jährlich als „Auffrischung“ belegt werden kann.
Ziel ist es, das im Seminar Gelernte mit einigem Abstand noch einmal aufzufrischen, gemeinsam zu reflektieren, was im Alltag bereits gut umgesetzt wird und wo es noch Potential gibt – und auch ganz konkret wie dieses Potential angegangen werden kann.
Seminarinhalte
- Die eigene Rolle als Führungskraft reflektieren: was läuft mittlerweile richtig gut, wo brauche ich noch Tipps im Umgang mit meinen Mitarbeitenden?
- Ist mein Rollenwechsel zur Führungskraft gelungen? Wie kann ich meine neue Rolle mit der passenden Haltung ausfüllen?
- Sind mein Zeitmanagement und meine Arbeitsorganisation so, dass ich die an mich gestellten Anforderungen erfüllen kann?
- Praktische Arbeit an aktuellen Führungsherausforderungen
Das Seminar lebt, wie auch schon das Vorgänger-Seminar, von der praktischen Arbeit an konkreten Alltagsthemen, dem Austausch unter den Teilnehmenden und der Weiterentwicklung der persönlichen Führungsfähigkeiten durch den Input der Trainerin Ricarda Scharbert.
Zielgruppe
Referentin
Ricarda Scharbert
Ricarda Scharbert ist seit über 25 Jahren im Management-Training und Coaching tätig. Zwei Jahre war sie dabei zuständig für die Personalentwicklung der Mitarbeiter eines Systemhauses.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
Die künftige Führungskraft – Folgeschulung
Datum:
08.04.2024
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Organisatorische Hinweise zum Präsenz-Seminar
Das Seminar findet in unserem Seminarraum im 7. OG in der Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf statt. In der Umgebung gibt es verschiedene kostenpflichtige Parkhäuser, die Sie nutzen können. Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist etwa 10 Gehminuten entfernt.
Wenn Sie ein Hotel benötigen, bietet sich das Carat Hotel Düsseldorf an, das direkt gegenüber unserer Räumlichkeiten liegt. Ebenfalls fußläufig gelegen sind beispielsweise auch das meandall Hotel und das Leonardo Royal Hotel Düsseldorf.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.