02. - 05.06.2025
Düsseldorf
Intensivtraining Social Media
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Social Media gibt’s doch schon ewig? Ja, aber sind Sie sicher, dass Sie die Möglichkeiten der gängigen Plattformen voll ausschöpfen? Die Social-Media-Kommunikation hat sich in den letzten Jahren extrem verändert. Immer stärker dominieren Algorithmen und KI die Feeds von Unternehmen und Personen. Immer stärker ziehen sich die Menschen in ihre privaten Kanäle zurück. Immer stärker ist die Sichtbarkeit auch von Werbung, von der Bildung von Communitys, von einer integrierten und übergreifenden Kommunikation bestimmt. Auch auf diesen wirklichen Change und die aktuellen Veränderungen wird das Intensivtraining vertieft eingehen
Die Social-Media-Weiterbildung bietet Ihnen eine Anleitung zu einer strategischen Kommunikation über die sozialen Medien.
Seminarinhalte
- Einführung
- Social-Media-Plattformen
- Social-Media-Advertising & -Campaigning
- Social-Media-Strategie: Grundlagen, strategische Praxis, Monitoring
Hinweis: dieses Seminar findet mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen statt. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt dabei explizit so, dass sie jeweils auf die eigene Branche angewandt und adaptiert werden können.
Seminardauer und Seminarzeiten
Dieses Seminar findet abwechselnd in Präsenz und Online statt. Die Seminarzeiten sind:
für das Online-Seminar:
An den vier Terminen jeweils von 9.00 – 17:00 Uhr (Pausen inklusive).
für das Präsenzseminar:
Tag 1: 10:00 Uhr – 18:00 Uhr
Tage 2 bis 4: 09:00 Uhr – 17:00 Uhr
Pausen inklusive.
Das nächste Seminar findet vom 02.06.-05.06.2025 in Präsenz statt.
Zielgruppe
Referenten
Petra Ullrich
Petra Ullrich ist Expertin für Marketing und Vertrieb erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen in der Verlags-, Medien-und Finanzbranche. Nachdem Sie als Deputy Head of Customer and Brand Management Finance & Business bei der BurdaForward Advertising GmbH die Vermarktung führender Medienmarken wie FOCUS Online und CHIP verantwortete, ist sie jetzt als Intrapreneur Lead des Medien-Startups soköln. innerhalb der BurdaForward GmbH tätig. Auf der Basis von Kundenbedürfnissen entwickelt und führt sie die Produkt-, PR- und Marketingstrategie. Stationen in leitender Position im Marketing und Business Development in verschiedenen namhaften agierenden Unternehmen runden ihr Profil ab.
Christian Vollmert
Christian Vollmert arbeitet seit über 20 Jahren im Online-Business. Er ist Gründer der Agentur lunapark, die sich auf digitales Marketing mit den Schwerpunkten Search, Advertising und Analytics spezialisiert hat. Gemeinsam mit seinem Bruder Markus Vollmert führt er das 30-köpfige Team in Köln und Berlin.
Lunapark ist Google Ads Premium Partner sowie Google Analytics Certifed Agency / Google Marketing Platform Service Partner.
Christian Vollmert war langjähriges Mitglied im Bundesverband digitaler Wirtschaft (BVDW), wo er viele Jahre Vorsitzender der Fokusgruppe Search war und seriöses Suchmaschinen-Marketing in Deutschland vorangetrieben hat. Noch heute gehört er dem SEO-Expertenbeirat an.
Der studierte Betriebswirt ist Speaker, Trainer, Moderator und Autor für digitales Marketing und hat viele Jahre als Dozent für Online-Marketing / SEO und Analytics an der Hochschule Fresenius und BITS unterrichtet.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
Intensivtraining Social Media
Datum:
02. – 05.06.2025
Veranstaltungsort:
Düsseldorf
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Hinweise zum Präsenzseminar bzw. Onlineseminar
Das Präsenzseminar findet an zentraler Stelle in Düsseldorf bei unserem Kooperationspartner statt. Detailinformationen über den Seminarort sowie Hotelempfehlungen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Für dieses Seminar gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die Sie hier finden.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.