Termin folgt
Ort folgt
Intensivtraining Storytelling Expert:in
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Corporate Storytelling: Finden und entwickeln Sie gute Geschichten und Kampagnen für Ihr Unternehmen, Ihr Produkt, Ihre Marke. Und lernen Sie im Seminar, #storytelling strategisch in Ihrer externen und internen Kommunikation einzusetzen. #storylistening #corestory
Digital. Visuell. Sharable. Welcher Content ist für welchen Kanal, für welche Zielgruppe geeignet? Was macht eine gute Story aus? Und wie entwickeln Sie ein zentrales Leitnarrativ für Ihr Unternehmen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhalten Sie im Intensivtraining.
Seminarinhalte
- Storytelling und die Kommunikationsstrategie
- Die Core Story als das Herzstück
- Muster erfolgreicher Geschichten: Archetypen, Heldenreisen und Ur-Themen
- Story-Baukasten: Eine Anleitung zur Story-Erstellung
- Storyfinding: Wie finde ich Themen bzw. welcher Content ist geeignet?
- Mit Metaphern und Bildern das Kopfkino anschmeißen
- Prototyping der Ideen als Storymap
- Digital, Snackable, Visuell, Crossmedial & Sharable: Geschichten Zielgruppen- und Kanalgerecht auf den Punkt bringen.
- Deep-dives: Storydoing und Storyacting
Hinweis: dieses Seminar findet mit Teilnehmenden aus verschiedenen Branchen statt. Die Vermittlung der Inhalte erfolgt dabei explizit so, dass sie jeweils auf die eigene Branche angewandt und adaptiert werden können.
Zielgruppe
Referentin
Pia Kleine Wieskamp
Als Kommunikationsexpertin trainiert und coacht Pia Kleine Wieskamp Firmen sowie Fach- und Führungskräfte in den Themengebieten digitale Kommunikation und Marketing mit den Themenschwerpunkten Storytelling und Visual Storytelling. Ihre jahrelange Arbeit als Journalistin, Redakteurin, Bloggerin sowie PR- und Marketingmanagerin für TV, Magazine und Verlage schärfte ihren Blick für das Wesentliche. Mit ihrer sympathischen Art und ihrem großen Praxiswissen, begeistert sie ihre Workshop- und Seminarteilnehmer immer wieder auf’s Neue.
Veröffentlichte Publikationen zum Thema Storytelling von Pia Kleine Wieskamp finden Sie online.
Anmeldung
Vormerken
Aktuell haben wir noch keinen Termin geplant. Sie können sich hier vormerken.
Hinweise zum Präsenzseminar
Das Seminar findet an zentraler Stelle in Düsseldorf bei unserem Kooperationspartner statt. Detailinformationen über den Seminarort sowie Hotelempfehlungen erhalten Sie nach der Anmeldung.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Für dieses Seminar gelten gesonderte Stornierungsbedingungen, die Sie hier finden.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.