Termin folgt
Ort folgt
iSM Online-Seminar „Die Preisverhandlung in der Stahlrecyclingwirtschaft“
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
In diesem Workshop lernen Sie mehr aus jeder Verhandlung herauszuholen. An Beispielen erfahren Sie von erfolgreichen Verhandlern auf „Kleinigkeiten“ zu achten und erkennen neue Ideen und Vorgehensweisen bei Verhandlungen, die Sie sofort in der Praxis anwenden können.
Seminarinhalte
- Hartnäckigkeit, Beharrlichkeit und Mut: die wichtigsten Eigenschaften des siegreichen Einkäufers
- Grundlagen professioneller Preisverhandlungsstrategien
- Alle Kostenfaktoren bei der Preiskalkulation berücksichtigen und gegenüber dem Lieferanten argumentativ nutzen (Praxisfälle)
- Verhandlungsstrategie im fallenden Markt
- Hart verhandeln und Kampf um jeden Cent, ohne die Beziehung zum Lieferanten aufs Spiel zu setzen (Übung)
- Wie bekomme ich Druck auf meine Forderungen setze sie durch? (Übung)
- Wie überzeuge ich von Mehrwerten? Sich die Mehrwerte auch bezahlen lassen
- Kundendrohungen und versuchte Erpressung ins Leere laufen lassen
- Das Erfolgsgeheimnis der kleinen Sprünge und ungeraden Zahlen
- Best Practice: Tipps und Tricks von Profi-Verhandlern
Zielgruppe
Referent
N.N.
Den Referenten dieses Seminars geben wir gemeinsam mit dem nächsten Termin bekannt.
Anmeldung
Vormerken
Aktuell haben wir noch keinen Termin geplant. Sie können sich hier vormerken.
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Microsoft Teams:
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.