25.02.2025
Online
Online-Seminar „Controlling intensiv: Kennzahlen Out of the Box und Reporting neu und schlank“
Nächster Termin
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Zu viele Zahlen und Auswertungen und zu wenig Vertrauen in die wirklich wichtigen Steuergrößen im Unternehmen, das soll sich ändern: Nach dem Motto weniger Daten und mehr Information werden didaktisch sehr anschaulich nur jene Kennzahlen dargestellt, die Sie unbedingt benötigen, um Ihr Unternehmen erfolgreich steuern zu können. Nutzen Sie diesen neuen Ansatz des „Out of the Box“ Denkens und Handelns, gestalten Sie lange Bewährtes mit einfachen Tipps und Tricks zu einem Top-Informationssystem um.
Alle Teilnehmenden erhalten ein automatisiertes Bilanzanalysetool mit Kennzahlen für den sofortigen Einsatz in ihrem Unternehmen.
Seminarinhalte
Bottom Up Kennzahlen zur Ertragswirtschaft
- EBIT-Margen im Monatsverlauf und Analyse von Schwankungen — sind Ihre Zahlen fit für ein Reporting?
- Umsatz / Absatzzusammenhänge und Produktivitätskennzahlen — die Mengenkomponente in der G&V
- Spartenerfolgsanalyse mit dem „Managementsimulator“ — Wo wird wieviel verdient?
- Der Preisspielraum des Unternehmens — Top Info für den Vertrieb
- Kostenstellen oder Profitcenter? — Beispiel eines Monthly Reporting Tools als Spartenerfolgsrechnung
- Rechnen Sie noch – oder steuern Sie schon?
- Demo des „Managementsimulators“ in Excel zur Darstellung von Preis- und Mengenschwankungen im Betriebsergebnis (das Tool bekommen alle Teilnehmenden kostenlos zur Verfügung gestellt)
- EBITDA als zentrale Cash-Flow-Aussage — ein Frühwarnsystem schützt vor Liquiditätskrisen
Top Down Kennzahlen zur Finanzwirtschaft:
- Eigenkapitlaquote, Gesamtkapitalrentabilität, ROI — der Blick der Banken auf ihr Unternehmen
- Working Capital Management und Umschlagshäufigkeiten — Kennzahlen zur Reduktion der Kapitalbindung
- Finanzplan kurz und transparent — Cash is King! Die Kapitalflussrechnung als Topinformation
- Integriertes Kennzahlenschema mit Bilanzanalyse — alle Stellhebel auf einen Blick
- Demo und Einschulung auf ein automatisiertes Bilanzanalysetool inklusive Kapitalflussrechnung — das Tool erhalten alle Teilnehmer zu Schulungszwecke kostenlos zur Verfügung
- Die Top Kennzahlen für die Vertriebssteuerung
- Mögliche Trade Offs zwischen Kennzahlen, Diskussion, Tipps und Tricks
Seminarzeiten
Dienstag, 25.02.2025: 9 – 17 Uhr
Zielgruppe
Referent
Thomas Korcak
Thomas Korcak war in leitenden Funktionen in einer Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, im Konzerncontrolling eines internationalen Großhandelskonzerns sowie in der kaufmännischen Leitung von Industriebetrieben tätig. Er ist beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger und Gutachter (Internes Rechnungswesen, Unternehmens- und Investitionsplanung) sowie Lehrbeauftragter an Universitäten und Fachhochschulen. Seit 20 Jahren ist er selbständiger Trainer und Seminarleiter.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
Online-Seminar „Controlling intensiv: Kennzahlen Out of the Box und Reporting neu und schlank“
Datum:
25.02.2025
Veranstaltungsort:
Online
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Microsoft Teams:
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.
Finanzierungshinweis: wir nehmen Bildungsschecks an! Sollten Sie Ihren Unternehmenssitz in NRW haben und maximal 50 Mitarbeitende beschäftigen, können Sie über einen Bildungsscheck bis zu 50% der Seminarkosten erstattet bekommen.
Weitere Infos finden Sie hier: https://www.weiterbildungsberatung.nrw/finanzierung/bildungsscheck/betrieblicher-bildungsscheck
Bitte beachten Sie, dass wir den Bildungsscheck spätestens vier Wochen vor der Weiterbildung (oder, wenn Sie sich kurzfristiger anmelden, zeitgleich mit der Anmeldung) im Original von Ihnen benötigen. Sollte sich die Ausstellung verzögern, melden Sie sich bitte bei karola.liedtke@ism-recycling.de dazu. Wir können einen Bildungsscheck nicht nachträglich berücksichtigen, wenn Sie bereits die Rechnung mit der Seminargebühr erhalten haben.