
14.11.2025
Online
Praxiseinblick: Digitalisierung von Betriebsprozessen
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Dieses Kurz-Seminar bietet – in Ergänzung zum Überblicksseminar Digitalisierung – einen Einblick in die ganz konkrete Praxis. Es geht um konkrete betriebliche Prozesse (Kernprozesse wie Waage, Warenannahme, Befundung, Produktion, Wertschöpfung) und die Frage, wie die digitalisiert werden können.
Ein Seminar aus der Praxis für die Praxis.
Seminarinhalte
- Warum sollten betriebliche Prozesse im Recyclingbetrieb digitalisiert werden?
- Der Prozess von der Warenannahme über die Befundung und Wertschöpfung:
- Wo und wie kann uns Digitalisierung hier helfen?
- Praxisbeispiele und Übungen
- Welche Herausforderungen bestehen bei betrieblichen Mitarbeitenden im Bereich der Digitalisierung?
Seminarzeiten
Tag 1 | 13.00 Uhr bis 15.00 Uhr |
Zielgruppe
Referent
Philipp Wach
Philipp Wach hat Betriebswirtschaft und Innovationsmanagement studiert und bringt einige Jahre Arbeits- und Leitungserfahrung aus der Stahlrecyclingbranche mit. Sein Schwerpunkt lag dabei schon früh auf den Möglichkeiten, die die Digitalisierung für den Betrieb und die Arbeitsabläufe mit sich bringt. Seit August 2023 arbeitet er selbstständig im Bereich der Digitalisierung in der Recyclingwirtschaft.
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
Praxiseinblick: Digitalisierung von Betriebsprozessen
Datum:
14.11.2025
Veranstaltungsort:
Online
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Microsoft Teams:
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.