Termin folgt
Ort folgt
Veränderung aktiv gestalten
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Die Recycling- und Schrottbranche steht unter ständigem Veränderungsdruck: Gesetzliche Anforderungen, Marktveränderungen, Digitalisierung und Fachkräftemangel fordern Flexibilität und Weitblick. Doch Veränderung erfolgreich zu gestalten, ist mehr als nur Reaktion – es ist Führung, Kommunikation und Strategie.
Kommt Ihnen diese Situation bekannt vor?
Sie möchten ein neues ERP-System in Ihrem Unternehmen einführen, um die Lagerhaltung, die Materialflüsse und die Abrechnung effizienter zu gestalten. Einige ältere Mitarbeiter in der Waage und der Disposition kommen mit dem System nicht zurecht, machen viele Fehler und äußern offen ihre Ablehnung. In der Belegschaft macht sich Unzufriedenheit breit. Erste Kunden beschweren sich über fehlerhafte Lieferscheine.
Wie Sie es schaffen können, dem Wandel der Zeit gut zu begegnen und Ihre Mitarbeitenden mit auf den Weg zu nehmen, lernen Sie in diesem Seminar. Hier bekommen Sie das Rüstzeug, um Veränderungsprozesse aktiv und wirkungsvoll zu gestalten.
Seminarinhalte
- Sie lernen erprobte Modelle kennen, die helfen Veränderungen gut zu gestalten – praxisnah und verständlich.
- Sie reflektieren Ihre Rolle als Führungskraft im Wandel und stärken Ihre Veränderungskompetenz.
- Sie kennen typische Widerstände und wissen, wie sie diese überwinden
- Sie wissen, dass Kommunikation das Schlüsselinstrument für den gelingenden Wandel ist und können die Mitarbeitenden verstehen, mitnehmen und begeistern
- Sie analysieren aktuelle Herausforderungen aus Ihrem eigenen Betrieb und erarbeiten erste konkrete Ansätze zur Umsetzung.
- Sie profitieren vom Erfahrungsaustausch mit Branchenkollegen in einem geschützten Rahmen.
Methoden
Theorie trifft Praxis: Impulsvorträge, Fallbeispiele, Gruppenübungen, Rollenspiele, kollegiale Beratung und Reflexion – abwechslungsreich, interaktiv und praxisorientiert.
Seminarzeiten
Tag 1 | 10.00 Uhr – 17.00 Uhr |
Tag 2 | 09.00 Uhr – 16.00 Uhr |
Zielgruppe
Referentin
Ricarda Scharbert
Ricarda Scharbert ist seit über 25 Jahren im Management-Training und Coaching tätig. Zwei Jahre war sie dabei zuständig für die Personalentwicklung der Mitarbeiter eines Systemhauses.
Anmeldung
Vormerken
Aktuell haben wir noch keinen Termin geplant. Sie können sich hier vormerken.
Organisatorische Hinweise zum Präsenz-Seminar
Das Seminar findet in unserem Seminarraum im 7. OG in der Berliner Allee 57, 40212 Düsseldorf statt. In der Umgebung gibt es verschiedene kostenpflichtige Parkhäuser, die Sie nutzen können. Der Düsseldorfer Hauptbahnhof ist etwa 10 Gehminuten entfernt.
Falls Sie ein Hotelzimmer benötigen, stehen verschiedene Hotels in der näheren Umgebung zur Auswahl. Zum Beispiel das carathotel Düsseldorf City, das NH Hotel Düsseldorf Königsallee oder das Leonardo Royal Hotel.
Sonstige Informationen
Jeder Teilnehmer erhält ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.