
11.12.2025
Online
KI im Office
Das klingt interessant?
Zielsetzung
Alle reden über KI und Sie haben sicher auch schon die ein oder andere Aufgabe mit ChatGPT und Co. beschleunigt – aber fragen sich vielleicht trotzdem, ob das „alles“ ist? In diesem Seminar geht es darum, ganz konkret zu verstehen, wo und wie uns generative KI im Büroalltag helfen und entlasten kann – und das auch direkt im Seminar zu üben und anzuwenden.
Danach wissen Sie, wie Sie die Technologie zur Verbesserung Ihres Arbeitsalltags im Büro nutzen können.
Seminarinhalte
- Sicherer Umgang mit generativer KI im Büroalltag: Verständnis, wie KI-Tools (z.B. ChatGPT, MS Copilot) im Office-Kontext sinnvoll eingesetzt werden können, zum Beispiel für E-Mails, Recherchen, Textbearbeitung oder Präsentationen
- Praktische Anwendung für komplexere Aufgaben: Sie erproben den Einsatz von KI bei anspruchsvolleren Office-Situationen wie z.B. beim Strukturieren von Projektdokumentationen, Erstellen von Entscheidungsvorlagen oder Analysieren von Daten. Sie reflektieren dabei, wo KI echte Entlastung bietet und wo Grenzen liegen
- Individuelle KI-Strategie für den Arbeitsplatz entwickeln: Sie erhalten konkrete Impulse, wie Sie KI sinnvoll und effizient in Ihre persönliche Arbeitsweise integrieren können. Sie entwickeln eigene Ideen, wie KI Ihre täglichen Aufgaben unterstützt, ohne den Überblick oder die Kontrolle zu verlieren
Seminarzeiten
Tag 1 | 9.00 Uhr – 12.30 Uhr |
Zielgruppe
Referentin
Ulrike Pfiel
Ulrike Pfiel ist Trainerin, Personalentwicklerin und KI Lern-Enthusiastin mit Fokus auf Wertschöpfung:
- Gründerin und Geschäftsführerin von Learn & Grow
- Zert. KI-Trainerin (Schwerpunkt Anwendung für L&D + Office-Anwendungen)
- Co-Autorin „KI für Unternehmer – der Praxisratgeber“
Anmeldung
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von Doo Form zu laden.
Veranstaltungsinfos
Seminar:
KI im Office
Datum:
11.12.2025
Veranstaltungsort:
Online
Kontakt
Ansprechpartnerin
Karola Liedtke
Telefonnummer
+49 211 828953-34
Technische Hinweise
Für die Teilnahme am Online-Seminar benötigen Sie PC oder Laptop mit Kamera, Lautsprecher & Mikro (alternativ Headset) sowie eine kontinuierliche Internetverbindung. Wir arbeiten mit Zoom.
Die Einwahldaten erhalten Sie einige Tage vor Seminarbeginn.
Sonstige Informationen
Alle Teilnehmenden erhalten ein Zertifikat über den erfolgreichen Besuch des Seminars.
Die Stornierungsbedingungen für die iSM Seminare finden Sie hier.